Theophilus Dönges

Politiker

* 8. März 1898 Klerksdorp

† 10. Januar 1968 Kapstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1968

vom 5. Februar 1968

Wirken

Theophilus Ebenhaezer Dönges wurde als Sohn eines Pfarrers der Niederländisch Reformierten Kirche am 8. März 1898 in Klerksdorp in Transvaal geboren. Sein Großvater war als Missionar der Barmer Stadtmission von Wetter bei Marburg in Hessen nach Südafrika ausgewandert.

D. besuchte von 1912-1915 die höhere Schule in Robertson in der Kapprovinz, an der er seine Reifeprüfung mit Auszeichnung bestand. Dafür fiel ihm das Thomas-Louw-Stipendium für das Victoria-College in Stellenbosch zu. An dieser Universität erwarb er im Jahre 1918 den B.A.-Grad (Baccalaureus Artium) und im folgenden den M.A.-Grad (Magister Artium), beide mit Auszeichnung, wofür ihm das Queen-Victoria-Stipendium für ein Studium im Ausland zuerkannt wurde.

Von 1920-1921, während er im Büro des Oberrichters Sir Etienne de Villiers in Bloemfontein als Registrator tätig war, betrieb er Fernstudien der Universität London sowie der Universität von Südafrika. 1921 ging er nach London, wo ihm der Grad eines LIB (Legum Baccalaureus) der Universität von Südafrika und der gleiche Grad mit Auszeichnung von der Universität London verliehen wurde. Außerdem wurde er am Middle-Temple-Gericht zugelassen. 1923 setzte er seine Studien an der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschule in London fort und errang ...